Mobile Jugendarbeit im Wandel Herzlich Willkommen Als ehemalige Streetworker befassen wir uns mit den Herausforderungen für Mobile Jugendarbeit im digitalen Zeitalter. Mit dieser Website laden wir ein zur Auseinandersetzung mit konzeptionellen Überlegungen für eine „Hybride Streetwork“. Kai Fritzsche Johannes Brock Smarte Jugendarbeit Die Entwicklung einer „Smarten Jugendarbeit“ wurde 2017 vom EU-Jugendministerrat allen Mitgliedsländern der EU empfohlen. Zurück Weiter STREETWORK „Hybride Streetwork“ grenzt sich ab von Konzepten, welche die virtuelle Welt der Adressat*innen nicht ausreichend zur Kenntnis nehmen. Und sie grenzt sich ab von Konzepten einer sogenannten „digitalen Streetwork“, die ihre Adressat*innen ausschließlich im Netz erreicht. Digital im Zelt „Digital im Zelt“ ist ein Format für den Fachaustausch mit ca. 12 Personen in einem Zelt. Interessierte aus Informatik, Jura und Sozialer Arbeit sitzen am Feuer und diskutieren maximal drei interdisziplinäre Themen. Wie geht hybride streetwork? - Zum Download Image Source: Jörg Bartusch (Foto Kai Fritzsche), Dr. Cornelia Fischer (Foto Johannes Brock), pixabay.com